Online-Fortbildung:
Inquiry – Die Praxis der Selbsterforschung
Basiskurs, Aufbaukurs und Übungstreffen / Supervision
Fortbildung für MBSR-Lehrer und andere Achtsamkeitslehrer
Diese Seminare richten sich an MBSR-Lehrer, aber auch an Menschen, die noch in der Ausbildung zum MBSR-Lehrer sind oder mit Achtsamkeit in anderen Kontexten (Coaching, andere Gruppenformate etc.) arbeiten.
Inquiry Basiskurs
In diesem Seminar werden wir zunächst den Prozess der Selbsterforschung durch Meditationen und beispielhaften Inquiry-Dialogen am eigenen Erleben vertiefend anwenden und reflektieren.
Anhand dieser eigenen Erlebnisse erarbeiten wir, wie es im Inquiry-Dialog möglich wird, unseren Kursteilnehmern zu helfen, ihre Erfahrungen so genau wie möglich zu untersuchen, und welche Absichten der Selbsterforschung zugrunde liegen können, wie z. B. direktes Erleben und Erkennen allgemein gültiger Wahrheiten, Erkennen und Überwinden von Widerstand gegenüber einer Erfahrung, Hilfen bei der Förderung von Offenheit und Akzeptanz oder dem Erkennen von Interpretationen, Bewertungen und anderer Gewohnheiten, die uns daran hindern, mit dem, was sich von Augenblick zu Augenblick offenbart, in Berührung zu sein.
Anschließend werden wir in Kleingruppen die Praxis des Inquiry üben und über genaues Feedback diese Fähigkeit ausbauen und vertiefen.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar wird die Inanspruchnahme von Supervision und Fortbildung im Bereich von MBSR bescheinigt.
Kosten
Kursgebühr: € 210,-
Termine
Es steht noch kein neuer Termin fest.
Anmeldung
Der nächste Basiskurs wird von Arbor-Seminare organisiert werden. Noch ist kein neuer Termin bestimmt worden.
Inquiry Aufbaukurs
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Aufbaukurs ist der Besuch des Basiskurses oder einer vergleichbaren Veranstaltung bzw. das Vorhandensein erster eigener Erfahrungen mit Inquiry, sodass gewisse Grundkenntnisse für die Begleitung von Menschen bei der Selbsterforschung bereits bestehen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem gemeinsamen Üben von Inquiry in Zweier- oder Dreiergruppen. Anhand dieser direkt gemachten Erfahrungen und des dazu gehörigen Feedbacks können wir unsere Wahrnehmung von Prozessen, Absichten und Möglichkeiten des Inquiry immer mehr erweitern und verfeinern.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar wird die Inanspruchnahme von Fortbildung im Bereich von MBSR bescheinigt.
Kosten
Kursgebühr: € 210,-
Nächster Termin
Es steht noch kein neuer Termin fest.
Anmeldung
ist noch nicht möglich, da noch kein neuer Termin feststeht.
Übungstreffen / Supervision
Bei den Übungstreffen ist die praktische Anwendung ganz im Vordergrund. Die Treffen bieten die Möglichkeit, im Zusammentreffen mit anderen Achtsamkeitslehrern die eigenen Fähigkeiten der Begleitung von Menschen in ihren Erforschungsprozessen weiter zu verfeinern und auszubilden.
Aber auch Themen, die sich aus der eigenen Arbeit als Achtsamkeitslehrer ergeben haben, oder Erfahrungen, die besprochen oder noch einmal angeschaut werden wollen, sind willkommen. Die Treffen sind eine Mischung aus Üben und Supervision.
Kosten
Kursgebühr: € 120,-
Termin
Es steht noch kein neuer Termin fest.
Es wird sich um einen Samstag handeln, die Uhrzeiten werden 9:30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr sein.
Anmeldung
ist noch nicht möglich, da noch kein Termin feststeht.