News
Online-Fortbildung Inquiry: Neue Termine
In diesem Jahr hat sich mein Online-Format zur Inquiry-Fortbildung entgegen meiner Befürchtungen, dass es online nicht effektiv sein könnte, sehr bewährt.
Es ist eine Fortbildung für Menschen, die ihre Seminarteilnehmer oder Einzelkunden im Rahmen eines Achtsamkeitsprogramms oder eines achtsamen Coachings durch diese Praxis des Inquiry, der Selbsterforschung, helfen möchten, mit der eigenen inneren Wahrheit besser in Kontakt zu kommen. Die Fortbildung eignet sich daher für Kursleiter von Achtsamkeitsseminaren (wie z. B. MBSR), aber auch für alle, die in anderen Situationen mit dieser besonderen Form der Achtsamkeitspraxis Menschen begegnen oder sie begleiten möchten. Die Fortbildung gliedert sich in einen Basis-Kurs< und einen Aufbau-Kurs, beides Wochenendformate und einzelne Supervisions- und Übungstage an.
Weitere Infos dazu > hier
Podcast: Integrative Achtsamkeit
Im Podcast Integrative Achtsamkeit werden einmal im Monat Achtsamkeitlehrer und Therapeuten, die Achtsamkeit in ihre Arbeit integrieren, vorgestellt. Im Februar durfte ich dort zu Gast sein, und das Gespräch mit mir ist nun veröffentlicht. Es ist eine etwas andere Möglichkeit, mich und meine Arbeit kennenzulernen.
Zum Podcast geht es > hier
Fernkurs „Erinnerungen an das Selbst“
In Form von Briefen (13 Briefe über sechs Monate hinweg) und zahlreichen Meditationen als spirituelle Wegbegleitung hilft Ihnen der Fernkurs, Ihr inneres Selbst zu entdecken und zunehmend deutlicher zu erfahren. Der Fernkurs beinhaltet die Essenz meiner Seminare und Kurse, die ich in den letzten Jahren gegeben habe.
Weitere Infos dazu > hier
Yoga Online und Präsenz
Meine Yogatreffen sind, wie gehabt, montags und mittwochs von 18–19:15 Uhr. Die letzten 2 Jahre fanden sie nur online statt. Nun können wieder bis maximal 10 Personen zusätzlich die Yogatreffen in der Praxis mitmachen. Bei Interesse bitte bis spätestens den Abend vorher anmelden, damit ich Rückmeldung geben kann, ob noch ein Platz frei ist.
Alle Infos hierzu > hier
Yoga Workshop
Der Yoga-Unterricht wird im Vergleich zum Achtsamkeitsyoga hier um das gemeinsame Üben von Pranayamas (Atemtechniken) erweitert.
Weitere Infos dazu > hier
Nada Yoga
Nada Yoga ist der Yoga des Klanges. Es ist eine Gesangsmeditation und baut auf den „7 Tönen des Lichts“, die sieben Töne der Ragas auf. Sehr tief nach innen führend, sehr meditativ. Die Teilnahme ist nur in Präsenz sinnvoll und möglich. Bei Interesse bitte bald melden, da die Plätze begrenzt sind.
Weitere Infos dazu > hier
Klangyoga
Klangyoga ist eine Kombination von Hatha-Yoga und Mantra-Yoga, das Üben der Asanas (Körperpositionen) im Klangfeld indischer Mantras. Das Singen ist life, begleitet von Harmonium und Tablas.
Weitere Infos dazu > hier
Tanzmeditation
Endlich wieder gemeinsam tanzen!
Für mich persönlich ist Tanzmeditation immer ein Highlight. So eine wunderbare Möglichkeit, mit sich selbst und der eigenen Lebensenergie intensiv in Berührung zu sein. Es ist eine große Quelle von Glück und ich freue mich ganz besonders, dass diese Abende wieder möglich sind.
Weitere Infos dazu > hier
Abende zum Thema Offenheit und Feinfühligkeit
Viele Menschen besitzen eine Sensibilität und Feinfühligkeit, die schwer mit der häufig vorkommenden zwischenmenschlichen Unsensibilität in Einklang zu bringen ist. Es entsteht ein Leiden unter der zu harten, groben Atmosphäre, die man häufig erlebt, und man fühlt sich mit seiner sensiblen Wahrnehmung allein, unverstanden oder sogar „falsch“. Es entsteht der Wunsch nach authentischer Begegnung, die sich an Werten wie Respekt, Würde, Mitgefühl und wohlwollender gegenseitiger Offenheit orientiert. Für alle, die dieses Phänomen kennen und die sich angesprochen fühlen, möchte ich Abende anbieten, an denen wir uns darüber austauschen.
Die angebotenen Treffen sind in sich abgeschlossen und finden nur in Präsenz in der Seminarpraxis statt. Bei entsprechendem Interesse wäre im Herbst die Bildung einer festen Gruppe möglich.
Alle Infos hierzu > hier
Kostenlose Online-Meditation
Die nächste kostenlose Onlinemeditation ist am Donnerstag, 8.9.2022 um 20 Uhr. Bei der letzten Meditation habe ich mich sehr gefreut, so viele von euch wiederzusehen. Je mehr wir sind, umso stärker unterstützen wir uns gegenseitig in der Meditation, und umso mehr positive Energie erzeugen wir.
Ich freue mich sehr darauf!
Alle Infos hierzu > hier
Urlaub an der Ostsee – Vermietung Ferienhaus
Meine Frau und ich haben vor drei Jahren ein kleines Ferienhäuschen an der Ostsee gekauft, das mittlerweile schön renoviert ist, sodass wir es auch an andere Menschen vermieten.
Alle Infos dazu gibt es auf unserer Webseite: ferienhaus-hohen-schoenberg.de
Bei Interesse sich bitte bei meiner Frau Jutta Machka melden:
Mail: ferienhaus@machka.de
Telefon: 0162-9666829