Integrative Achtsamkeit
Ein Selbsterfahrungswochenende in Freiburg
mit Stefan Machka, Katharina Martin und Anna Martin
Integrative Achtsamkeit – ein Selbsterfahrungswochenende
Auf dem inneren Entwicklungsweg begegnet uns im eigenen Inneren das Geschenk des zeitlosen, formlosen Gewahrseins. Nun besteht die Aufgabe darin, aus dieser Essenz heraus, aus der Mitte unseres Seins heraus uns selbst und die Welt mit Offenheit und in Verbindung mit unserer Warmherzigkeit wahrzunehmen und zu erforschen. Dieser ruhige, annehmende, freundliche Blick ist Ausdruck von Achtsamkeit.
Der Weg ist die Selbsterforschung, wobei wir mehrere hilfreiche Methoden anwenden werden, vor allem bewährte Mittel aus dem achtsamkeitsbasierten Inquiry und Elemente aus der von Katharina Martin entwickelten essenziellen Gestaltarbeit.
In diesem Prozess schauen wir aus der erweiterten Sicht des inneren Gewahrseins auf uns selbst als Mensch – auf unsere Wünsche, Absichten, Einstellungen und Lebensführung. Wir versuchen zu unterscheiden, was ist unserem Wesen gemäß, was wollen wir tatsächlich zutiefst verwirklichen und leben, und an welchen Stellen haben wir Muster, „Programme“ aus der Umwelt verinnerlicht, durch die wir uns gar nicht so in der Welt bewegen, wie es uns entspricht.
Leitung: Stefan Machka
Mitarbeit: Katharina Martin
Begleitung: Anna Martin
Organisatorisches
Das Wochenende wird von Arbor-Seminare organisiert. Aktuell ist dieses Seminar auf deren Webseite noch nicht ausgeschrieben, d.h. aktuell ist bei Arbor die Anmeldung noch nicht möglich. Dies wird voraussichtlich erst im August 2023 der Fall sein.
Termin
1. – 3.12.2023, Freitag Abend bis Sonntag Mittag
genaue Zeiten stehen noch nicht fest.
Kosten: stehen noch nicht fest