Offenheit und Feinfühligkeit
Immer mehr Menschen erleben in sich eine Sensibilität und Feinfühligkeit, die nur schwer mit der Art und Struktur alltäglicher Abläufe und Begegnungen in Einklang zu bringen ist. Sie bemerken an vielen Stellen die subtile oder auch offene Härte und Unachtsamkeit, mit der viele Menschen miteinander umgehen und dies scheinbar gar nicht bemerken. Häufig leidet man daher sehr unter der alltäglichen Unsensibilität und fühlt sich mit seiner feinfühligen Wahrnehmung alleine, unverstanden oder sogar „falsch“.
Für alle, die dieses Phänomen kennen und die sich angesprochen fühlen, möchte ich Abende anbieten, in denen die Möglichkeit besteht, sich über dieses Thema mit anderen auszutauschen und es genauer zu erforschen.
Die Abende beginnen mit einer gemeinsamen Meditation. Anschließend werden wir in einem sicheren und beschützten Rahmen die Möglichkeit haben, uns über unsere Erfahrungen mit diesem Thema auszutauschen. Es gibt keinen „therapeutischen Anspruch“. Es geht rein um Erzählen und Zuhören – in Achtsamkeit, das heißt in der Haltung von Toleranz, wirklichem Interesse am anderen und Freundlichkeit. Es ist mir wichtig, dass wir gemeinsam eine geschützte Atmosphäre der Sicherheit gestalten, in der „nichts muss, aber alles darf.“
Organisatorisches
Die angebotenen Treffen sind in sich abgeschlossen. Sie finden nur in Präsenz in der Seminarpraxis statt. Es ist möglich sich für mehrere Abende anzumelden.
Bitte frühzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahl auf 8 begrenzt ist.
Termine
Dienstag,16.8.2022, 18:30–20 Uhr
Dienstag, 23.8.2022, 18:30–20 Uhr
Dienstag, 30.8.2022, 18:30–20 Uhr
Kosten
je Abend € 20,-