Online-Kurse:
Gelassenheit in herausfordernden Zeiten
Wir erleben eine Zeit, in der wir uns immer häufiger mit plötzlichen und tiefgreifenden, manchmal sogar existenziellen Veränderungen konfrontiert sehen. Manchmal sind wir dem körperlich oder seelisch nicht gewachsen und geraten aus unserer Balance. Die Folge davon sind Zustände von Unsicherheit, Angst oder anderem Stress. Diese Zustände drohen uns im schlimmsten Fall zu überwältigen. Auch wenn diese Ereignisse möglicherweise die Sinnfrage betreffen, den Lebensstil, das Finden neuer Ziele und Werte etc., was eher langfristige psychische Prozesse sind, ist es gleichzeitig eine große Hilfe, wenn wir kleine, alltagstaugliche Werkzeuge an der Hand haben, um uns in einer schwierigen Situation schnell und einfach selbst zu helfen. Genau dies ist das Anliegen der beiden Onlinekurse. Es werden Methoden vermittelt, um uns sowohl seelisch als auch körperlich so schnell wie möglich wieder zu stabilisieren.
Kurs 1 besteht aus drei Abenden, in denen aus verschiedenen Bereichen kleine, aber wirkungsvolle Grundübungen im Mittelpunkt stehen. Diese Übungen sprechen vor allem Geist und Seele an und haben eher meditativen Charakter.
Abend 1: Übungen aus der Achtsamkeitspraxis
Abend 2: Übungen zum Thema Freundlichkeit für sich selbst
Abend 3: Übungen aus der Herzintelligenz
Kurs 2 besteht ebenfalls aus drei Abenden, an denen wir Übungen kennenlernen, die neben Geist und Seele zudem stärker auf den Körper einwirken. Es kann geschehen, dass wir im Alltag durch Stress in eine solch intensive körperlich-emotionale Aufregung geraten, dass es zunächst einmal vor allem darum geht, das Nervensystem und den Gesamtzustand des Organismus zu beruhigen und zu stabilisieren.
Abend 1: Die Kraft des Atems
Abend 2: Die Aktivierung des Vagus-Nervs (unser Entspannungsnerv)
Abend 3: Verschiedene Techniken, um über Berührung Anspannung aus dem Körper abzuleiten
Diese Werkzeuge aus den beiden Kursen sind einfach umsetzbar, alltagstauglich und gut zu merken. Das Ziel dieser Übungen ist, den Körper bei großer Unruhe und hoher innerer Anspannung wieder zu beruhigen und zu entspannen, überschießende emotionale Reaktionen auszubalancieren und Stress verschärfende Gedanken durch positive Grundhaltungen zu ersetzen.
Die Online-Kurse sind nicht aufeinander aufgebaut, sondern einzeln buchbar. Es sind effektive Selbsthilfeprogramme, aber kein Ersatz für eine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie können eine solche jedoch sinnvoll ergänzen.
Organisatorisches
Beide Kurse bestehen aus drei Einheiten von je 90 Minuten. Jeder Kurs kostet € 70,-.
Alle Übungen sind auch auf dazu gehörigen Arbeitsblättern beschrieben.
Die nächsten Termine:
Kurs 1:
Drei Donnerstag Abende, jeweils von 18:30 – 20 Uhr,
am 11.8., 18.8. und 25.8.2022
Kurs 2:
Drei Mittwoch Abende, jeweils von 19:30 – 21 Uhr,
am 8.6., 15.6. und 22.6.2022