Feinfühligkeit und Selbsterforschung
Immer mehr Menschen erleben in sich eine Sensibilität und Feinfühligkeit, die nur schwer mit der Art und Struktur alltäglicher Abläufe und Begegnungen in Einklang zu bringen ist. Sie bemerken an vielen Stellen die subtile oder auch offene Härte und Unachtsamkeit, mit der viele Menschen miteinander umgehen und dies scheinbar gar nicht bemerken. Häufig leidet man daher sehr unter der alltäglichen Unsensibilität und fühlt sich mit seiner feinfühligen Wahrnehmung alleine, unverstanden oder sogar „falsch“.
Für alle, die dieses Phänomen kennen und die sich angesprochen fühlen, möchte ich auch 2023 wieder Kurse anbieten, in denen die Möglichkeit besteht, sich diesem Thema in Ruhe zu widmen und sich mit anderen darüber auszutauschen. An den Abenden gibt es Meditationen und Körperspürübungen, Anleitungen für eine intensive Selbsterforschung und Austausch.
Organisatorisches
Der Kurs findet nur in Präsenz in der Seminarpraxis statt. Es sind insgesamt vier Mittwoch Abende.
Ich möchte maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zulassen, es sollten mindestens 8 werden. Da man im Frühling gerne mal spontan wegfährt und sich auch in den letzten Kursen gezeigt hat, dass oft 1-2 fehlen, möchte ich die vier Abende nicht mehr als einen Kurs anbieten, an dem alle Abende bezahlt werden müssen, sondern als „offene“ Abende. Das heißt, wer anwesend ist, zahlt € 20,- und wer an dem Abend nicht kommen kann, braucht nichts bezahlen. Allerdings bitte nicht anmelden, wenn von vornherein klar ist, dass man nur an einem oder zwei Abenden anwesend sein kann.
Die Gruppe ist geschlossen, ich werde also keine anderen zulassen als diejenigen, die sich von Anfang an für die Gruppe angemeldet haben, sodass so weit wie möglich ein geschützter, vertrauter Raum entstehen kann.
Termine
Mittwoch Abend, 19:30 – 21:00 Uhr:
19.4., 10.5., 31.5. und 28.6.2023
Kosten
Pro Abend € 20,-